
			
			Einsatzbereiche für Vollverschweißte Kugelhähne
			
			
			 Öl-, Gas- und Produkt-Pipelines
 Öl-, Gas- und Produkt-Pipelines
			
			 Verdichter-, Mess- und Regelstationen
 Verdichter-, Mess- und Regelstationen
			
			 Gas-Speicher
 Gas-Speicher
			
			 Anlagen in der Öl-, Gas- und petrochemischen Industrie
 Anlagen in der Öl-, Gas- und petrochemischen Industrie 
			
			 Flüssiggas
 Flüssiggas
			
			 On-/Offshore Plattformen
 On-/Offshore Plattformen
			
			 Schiffsbau
 Schiffsbau
			
			 Kraftwerke
 Kraftwerke
			
			 Fernwärme/Dampf
 Fernwärme/Dampf
			
			 Molchstationen
 Molchstationen
			
			 Sonderanwendungen
 Sonderanwendungen
			
			Vollverschweißte Kugelhähne
			
			RAV Vollverschweißte Kugelhähne garantieren höchste Betriebssicherheit und aus Erfahrung begründet
			eine sehr lange Lebensdauer.
			
			Die Kugelhähne sind äußerst zuverlässig, absolut wartungsfrei und eignen sich besonders für 
			den Einsatz in geschlossenen Rohrleitungssystemen.
			
			RAV Kugelhähne erfüllen alle wichtigen Zulassungsrichtlinien und Normen!
			
			Generell werden RAV Kugelhähne für extreme Anforderungen gefertigt – als Serienprodukte, in Sonderserien 
			sowie als Spezialanfertigungen auf Kundenwunsch.
			
			Konstruktionsmerkmale
			
			 Vollverschweißte Gehäuse
 Vollverschweißte Gehäuse
			
			 Zapfengelagerte Kugel
 Zapfengelagerte Kugel
			
			 Angefederte Sitzringe
 Angefederte Sitzringe
			
			 Metallisch- oder weichdichtend
 Metallisch- oder weichdichtend
			
			 „Double Block and Bleed”-Ausführung
 „Double Block and Bleed”-Ausführung
			
			 Voller oder reduzierter Durchgang
 Voller oder reduzierter Durchgang
			
			 Flansch-, Anschweißende oder Gewinde
 Flansch-, Anschweißende oder Gewinde
			
			 Ausblassichere Schaltwelle
 Ausblassichere Schaltwelle
			
			 Austauschbare Schaltwellen-Abdichtungen 
			unter vollem Druck in Offen- und Geschlossenstellung
 Austauschbare Schaltwellen-Abdichtungen 
			unter vollem Druck in Offen- und Geschlossenstellung
			
			 Keine statische Aufladung
 Keine statische Aufladung
			
			 Wartungsfreie Lager
 Wartungsfreie Lager
			
			Optional
			
			 Dichtmitteleinspritzung zur Notabdichtung
 Dichtmitteleinspritzung zur Notabdichtung
			
			 Schaltwellenverlängerung
 Schaltwellenverlängerung
			
			 Hochgezogene Leitungen für Entleerung, 
			Entlüftung und Notabdichtung
 Hochgezogene Leitungen für Entleerung, 
			Entlüftung und Notabdichtung
			
			 Sonderbeschichtungen
 Sonderbeschichtungen
			
			 Kugelhähne für unterirdischen Einbau (Erdverlegung)
 Kugelhähne für unterirdischen Einbau (Erdverlegung)
			
			 Bypass direkt am Kugelhahn
 Bypass direkt am Kugelhahn
			
			 Verriegelung
 Verriegelung
			
			Weitere Ausführungen sowie die detaillierten Konstruktions-Eigenschaften erhalten Sie gerne auf Anfrage!
			
			Besondere Anforderungen
			
			Gase und gefährdende Flüssigkeiten
			
			Vollverschweißte RAV Kugelhähne für den Transport von Gasen und gefährdenden 
			Flüssigkeiten sind vom RWTÜV bauteilgeprüft: sie werden durch die Auswahl geeigneter Werkstoffe
			von Gehäuse, Kugel und Dichtungen für alle Medien in diesen Geltungsbereichen eingesetzt.
			
			Feuersichere Kugelhähne
			
			RAV Fire-Safe Kugelhähne garantieren im Notfall eine Funktionssicherheit auch bei Temperaturen über 
			+650 °C. 
			Die Notabdichtung dieser Kugelhähne erfolgt durch die besondere Konstruktion und den Einsatz spezieller Materialien.
			
			Die speziellen Dichtsysteme
			
			Dichtsystem im Durchgang
			
			Vollverschweißte RAV Kugelhähne ab Nennweite DN 25 verfügen standardmäßig 
			über angefederte Sitzringe, welche auch bei geringsten Leitungsdrücken einen dichten Abschluss 
			gewährleisten – die Anpresskraft der Dichtungen wird durch das Sitzring-Design vom Leitungsdruck 
			unterstützt und steigt proportional zum Betriebsdruck.
			
			In Abhängigkeit vom Einsatzgebiet können optional verschiedene Dichtsysteme zum Einsatz kommen:
			
			 Weich dichtend
 Weich dichtend
			
			 Primär metallisch dichtend – sekundär weich dichtend
 Primär metallisch dichtend – sekundär weich dichtend
			
			 Rein metallisch dichtend
 Rein metallisch dichtend
			
			Double Block and Bleed
			
			Die Druckentlastung des Totraums wird über einen Entlüftungsanschluss ermöglicht. Durch den an- und 
			abstromseitigen Sitzring ist somit der dichte Abschluss zum Totraum in Offen- und Geschlossenstellung gewährleistet. 
			Somit kann bei einer Rohrleitung unter Betriebsdruck die Dichtheit des Kugelhahns über den Totraum geprüft werden.
			
			Selbstentlüftendes Sitzringsystem
			
			Falls ein unzulässiger Überdruck im Gehäusetotraum auftritt, bewirkt das Sitzring-Design eine 
			automatische Entlastung in die Rohrleitung.
			
			Doppelt wirkendes Sitzringsystem
			
			Mit diesem Design dichten die Sitzringe hintereinander auf der An- und Abstromseite. Eine Selbstentlastung des Totraums 
			findet nicht statt. Durch eine Druckbeaufschlagung des Totraums ist ein Dichtheitsnachweis in Offen- und Geschlossenstellung 
			möglich.
			









